Erste Hilfe für Kinder
  • Home
  • Über uns
    • Janko von Ribbeck
    • Referenzen
      • Presse
    • Kontakt
  • Erste Hilfe Themen
    • Themenübersicht
    • Verschlucken
      • Ersticken bei Babies
    • Fieberkrampf
      • Fieberkrampf-Medikamente
      • Fieber
    • Pseudokrupp
      • Pseudokrupp-Akut
    • Sicherheit
      • Wickeltisch
      • Fahrradhelm
      • Hausapotheke
      • Medikamente im Kindergarten
      • Smartphone am Steuer
      • Fenster sichern
      • Sicherheit in der Küche
      • Notfall München
      • Notfall Berlin
      • Schütteltrauma
    • Vergiftungen bei Kindern
      • giftige Pflanzen
      • Zigaretten Vergiftung
      • Vergiftung-Putzmittel-Spülmittel
      • Riesenbärenklau
      • ätherische Öle
    • Bienen- und Wespenstich
    • Zecken
      • Zecken entfernen
      • Zecken FSME
      • Zecken Borreliose
    • Unfälle bei Kindern
      • Schreck Unfall
      • Knochenbrüche
      • Gehirnerschütterung
      • Zahnunfall
    • Ertrinken
      • zweites Ertrinken
    • stabile Seitenlage
    • Ohrenschmerzen
    • Verbrennungen
    • Download
    • Notruf
  • Erste Hilfe Kurse
    • Kurse - Themen
    • Kurse in München
      • Kurstermine in München
      • Kursorte in München
      • Kurse selbst organisieren
      • Kursinfos
      • Gutschein
    • Kurse in Berlin
      • Kursinfos
      • Kursorte in Berlin
    • Kursinfos
    • FAQ
    • in Unternehmen
    • Erfahrungen
    • Gutschein
    • Erwachsene
    • First Aid for Children
  • Online Kurs
    • Online Kurs
    • Babysitter-Onlinekurs
    • First Aid Online Course
    • FAQs
    • kaufen
    • Login
    • Gutschein
  • Das Buch
    • Schnelle Hilfe für Kinder
  • News
  • Erste Hilfe für Kinder
  • » Erste Hilfe Themen
  • » Sicherheit

Sicherheit für Babys und Kinder

wichtige Tipps um Unfälle zu vermeiden

Todesfalle Bernsteinkette

Vor einigen Jahren ereignete sich in Potsdam ein weiterer tragischer Todesfall, bei dem sich ein Kind im Kindergarten erdrosselt hat. Mit Bernsteinkette blieb der kleine Magnus (18 Monate)  in den Ästen eines Weidenspielhauses hängen.
Schlüsselbänder, Kordeln und Ketten sind eine potentielle Gefahr für kleine Kinder.

Richtig Eingekauft – zum Schutz der Kinder

Denkmit Produkte  haben einen Bitterstoff beigemischt, der Kinder davon abhält mehr als nur geringste Mengen der Reiniger zu schlucken. Der Bitterstoff Bitrex  ist extrem bitter. Wir haben es ausprobiert. Reste von Bitrex an den Fingern oder am Geschirr zeigen wie bitter – und dadurch wirkungsvoll – dieser Zusatz ist. Die Produktreihe Denkmit gibt es nur bei dem Drogeriemarkt dm.

Schüttelrauma - Schütteln Sie Ihr Baby nicht

Ein leider immer mehr zunehmendes Problem ist das sog. Schütteltrauma.
Der Kopf eines Säuglings ist zu groß und schwer für seinen restlichen Körper und die Halsmuskulatur noch nicht stark genug entwickelt, um den Kopf zu tragen.
Beim Schütteltrauma wird das Kind massiv hin- und hergeschüttelt, der Kopf fällt schmerzhaft vor und zurück. SCHÜTTELTRAUMA>>
 

Hilfe mein Kind ist vom Wickeltisch gestürzt

... und fast jeder Mama passiert es

Wickeln Sie auf dem Boden! Dann kann das Baby oder Kleinkind nicht herunterfallen. Viele Babys fallen vom Wickeltisch. Das muss nicht sein. Gerade unruhige, eingecremte oder nasse Kinder sind besonders gefährdet.
Wenn das Baby noch klein ist benötigen Sie selbstverständlich einen Wickeltisch. 80 Prozent aller Kinder sind unter einem Jahr. WICKELTISCH>

Herdschutzgitter

Töpfe, Pfannen und Schüsseln üben eine unwiderstehliche Faszination auf die heranwachsenden Köche aus. Ein Kind könnte ich einen Topf mit heißer Suppe über den Kopf und den Körper schütten. Um diese Unfälle sicher zu verhindern SICHERE KÜCHE>

Sturz aus dem Fenster

Es ist erstaunlich, wie schnell Kinder bei ihren Erkundungstouren auf Balkonbrüstungen oder Fenstersimse krabbeln. Es versteht sich von selbst, dass Stürze vom Balkon oder aus dem geöffneten Fenster verhindert werden müssen.Kinder sind nicht vernünftig, so wie wir das von uns gewohnt sind. Fällt der Teddy aus dem Fenster .... FENSTER SICHERN>

Blindflug mit dem Smartphone

Tippen, wischen, lesen - viele Autofahrer nutzen das Smartphone während des Autofahrens. Oft sind die Augen auf das Display gerichtet, der Kopf gesenkt. Dann geht der Blick wieder zum Verkehr und gleich wieder zur Textnachricht.
Ich wurde neulich fast von einer Autofahrerin angefahren. Ich war mit dem Fahrrad unterwegs. Die Fahrerin war mit ihrem Telefon abgelenkt. Es könnte auch Ihr Kind treffen. BLINDFLUG MIT DEM SMARTPHONE>

Erste Hilfe Kurs in Corona Zeiten

01.09.2017

lernen Sie stressfrei von zu hause - und das für ganze 2 Jahre. Im umfangreichsten, deutschen Online Kurs stecken über 20 Jahre Erfahrung mit Baby- und Kindernotfällen.

Noch besser als der "normale"Erste Hilfe Kurs ist das Lernen von zu Hause. (Ernst gemeint!) Warum?

3 Gründe:
1. Der Kurs ist wie der "echte Kurs" Live aufgezeichnet. Nicht während Corona schnell mit heißer Nadel gestrickt. 

2. Fragen können ebenfalls gestellt werden. Fragen anderer Teilnehmer können ebenfalls eingesehen werden.

3. Teilnehmer haben 24 Monat Zugang zu den Videos und Links. Babys werden zu Kleinkindern und die auch die Notfälle verändern sich. Einmal zahlen und 2 Jahre Zugriff auf über 7 Stunden Expertenwissen. 

Fangen Sie gleich an! 

mehr

Herzliche Grüße Janko von Ribbeck

 

 

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Erste Hilfe Themen
  • Erste Hilfe Kurse
  • Online Kurs
  • Das Buch
  • News

Navigation 2

  • Downloads
  • Rezensionen
  • Feedback
  • Kontakt
  • FAQ

Navigation 3

  • Kurse in München
  • Kurse in Berlin
  • Kursorte in München
  • Kursorte in Berlin

Facebook

Belsignum Webdesign München ©2017

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Auch diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Entscheiden Sie mit Hilfe der Einstellungen bitte selbst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
hideGlobalPopup Underdrückt das Popup Fenster, sobald es einmal geschlossen wurde Session HTTP Website
PHPSESSID Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Minute HTML Google
Speichern Alle Cookies akzeptieren