Erste Hilfe für Kinder
  • Home
  • Über uns
    • Janko von Ribbeck
    • Referenzen
      • Presse
    • Kontakt
  • Erste Hilfe Themen
    • Plötzlicher Kindstod
    • Themenübersicht
    • Verschlucken
      • Ersticken bei Babies
    • Fieberkrampf
      • Fieberkrampf-Medikamente
      • Fieber
    • Pseudokrupp
      • Pseudokrupp-Akut
    • Gehirnerschütterung
    • Sicherheit
      • Wickeltisch
      • Fahrradhelm
      • Hausapotheke
      • Medikamente im Kindergarten
      • Fenster sichern
      • Sicherheit in der Küche
      • Notfall München
      • Notfall Berlin
      • Schütteltrauma
    • Vergiftungen bei Kindern
      • giftige Pflanzen
      • Zigaretten Vergiftung
      • Vergiftung-Putzmittel-Spülmittel
      • Riesenbärenklau
      • ätherische Öle
    • Bienen- und Wespenstich
    • Mückenstiche
    • Zecken
      • Zecken entfernen
      • Zecken FSME
      • Zecken Borreliose
    • Unfälle bei Kindern
      • Schreck Unfall
      • Knochenbrüche
      • Gehirnerschütterung
      • Zahnunfall
    • Ertrinken
      • zweites Ertrinken
    • stabile Seitenlage
    • Ohrenschmerzen
    • Verbrennungen
    • Download
    • Notruf
  • Erste Hilfe Kurse
    • Kurse - Themen
    • Kurse in München
      • Kurstermine in München
      • Kursorte in München
      • Kurse selbst organisieren
      • Kursinhalte
      • Gutschein
    • Kurse in Berlin
      • Kurstermine in Berlin
      • das Team
      • Kursorte in Berlin
    • Kursinfos
    • FAQ
    • in Unternehmen
    • Erfahrungen
    • Gutschein
    • Erwachsene
    • First Aid for Children
  • Online Kurs
    • Erste Hilfe Kinder Kurs
    • Erste Hilfe Kurs Erwachsene
    • Babysitter-Onlinekurs
    • First Aid Online Course
    • FAQs
    • kaufen
    • Login
    • Gutschein
    • Notfälle nach Alter
  • Das Buch
    • Schnelle Hilfe für Kinder
  • News
  • Erste Hilfe für Kinder
  • » Online Kurs
  • » Notfälle nach Alter

Notfälle nach Alter

Kinder wachsen - in welchem Alter passieren welche Notfälle


Wie startet man in den Online Kurs?

Natürlich es nicht leicht Notfälle vorauszusehen, aber es gibt bestimmte Schwerpunkte oder anders gesagt: ab einem Jahr ist der plötzliche Kindstod einfach kein Thema mehr, dann passiert anderes. Die folgende Auflistung ist deshalb bewusst locker gehalten. 


Für Schwangere und Eltern mit dem ersten Baby:

Es gibt das Baby-Spezial Modul. Dort finden Sie Themen rund um Babys. Auch das Thema Wiederbelebung und Plötzlicher Kindstod fällt in die Ersten Monate mit dem Baby. Ich habe versucht die Themen fachlich korrekt, aber auch mit der Entspanntheit des Profis zu erklären.  Das Modul Verschlucken und Ersticken ob beim Essen oder an Muttermilch ist ebenso wichtig, ob wohl viele Kinder sich erst mit gut einem Jahr so schlimm verschlucken, dass man Griffe wie das Heimlich Manöver anwenden muss. 

 

Kinder ab einem halben Jahr

Ab einem halben oder dreiviertel Jahr treten Notfälle wie Fieberkrampf (von ca. 6 Monaten bis 4 Jahre) oder Pseudokrupp (von ca. 1 Jahr bis 7 Jahre) auf. Auf diese Themen müssen Eltern gut vorbereitet sein.  Ab etwa einem dreiviertel Jahr sitzen viele Babys mit am Tisch. Dann heißt es für die schnellen Kinderhände „Abräumen“ wobei es zu schlimmen Verbrühungen kommen kann. Ab einem Jahr werden die Kleinen dann immer mobiler. Stürze auf den Kopf, das Gesicht, die Lippe mit Beulen, Blut und großem Geheule sind an der Tagesordnung. Dazu gibt es Videos wie " Beule und Co" und auch ein Video zum Thema. "dürfen Kinder nach einer Gehirnerschütterung schlafen?"

 

Kinder ab 2 bis 3 Jahren 

Ab 2 bis 3 Jahren hat man dann das volle Programm mit höher "Hinaufklettern" und von höher "Abstürzen". Bobbycar, Laufrad und Co verleihen den Kinder viel Schwung. Jetzt werden Gehirnerschütterung und alle Arten von Unfällen aktuell. 
Aber auch in diesem Alter verschlucken Kinder sich noch am Essen. Teilweise sogar nicht ganz ungefährlich.

 

Kinder ab 3-5 Jahren 

Ist ein Kind erst einmal 3,4 oder 5 Jahre, also im Kindergartenalter, kommen alle möglichen Unfälle in Betracht. Auch alle möglichen Vergiftungen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 
Wenn Kinder in die Schule kommen und bleibende Zähne haben werden Zahnverletzungen zu einem größeren Problem. Milchzähe werden ja schließlich „ersetzt“. Bleibende Zähne nicht.
Im Alter von 5 Jahren wurde mein Sohn vor unserem Haus vom Auto angefahren. Wir haben noch am Unfallort gefilmt und sie Situation später nachgestellt. Man kann im Video sehen, wie man Schritt für Schritt sein eigenes Kind untersuchen kann.

 


Von 5 Jahren bis zur Pubertät ändert sich dann nicht allzu viel. 

 

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Erste Hilfe Themen
  • Erste Hilfe Kurse
  • Online Kurs
  • Das Buch
  • News

Navigation 2

  • Downloads
  • Rezensionen
  • Feedback
  • Kontakt
  • FAQ

Navigation 3

  • Kurse in München
  • Kurse in Berlin
  • Kursorte in München
  • Kursorte in Berlin

Facebook

Belsignum Webdesign München ©2017

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Auch diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Entscheiden Sie mit Hilfe der Einstellungen bitte selbst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
hideGlobalPopup Underdrückt das Popup Fenster, sobald es einmal geschlossen wurde Session HTTP Website
PHPSESSID Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Minute HTML Google
Speichern Alle Cookies akzeptieren