Erste Hilfe für Kinder
  • Home
  • Über uns
    • Janko von Ribbeck
    • Referenzen
      • Presse
    • Kontakt
  • Erste Hilfe Themen
    • Plötzlicher Kindstod
    • Themenübersicht
    • Verschlucken
      • Ersticken bei Babies
    • Fieberkrampf
      • Fieberkrampf-Medikamente
      • Fieber
    • Pseudokrupp
      • Pseudokrupp-Akut
    • Gehirnerschütterung
    • Sicherheit
      • Wickeltisch
      • Fahrradhelm
      • Hausapotheke
      • Medikamente im Kindergarten
      • Fenster sichern
      • Sicherheit in der Küche
      • Notfall München
      • Notfall Berlin
      • Schütteltrauma
    • Vergiftungen bei Kindern
      • giftige Pflanzen
      • Zigaretten Vergiftung
      • Vergiftung-Putzmittel-Spülmittel
      • Riesenbärenklau
      • ätherische Öle
    • Bienen- und Wespenstich
    • Mückenstiche
    • Zecken
      • Zecken entfernen
      • Zecken FSME
      • Zecken Borreliose
    • Unfälle bei Kindern
      • Schreck Unfall
      • Knochenbrüche
      • Gehirnerschütterung
      • Zahnunfall
    • Ertrinken
      • zweites Ertrinken
    • stabile Seitenlage
    • Ohrenschmerzen
    • Verbrennungen
    • Download
    • Notruf
  • Erste Hilfe Kurse
    • Kurse - Themen
    • Kurse in München
      • Kurstermine in München
      • Kursorte in München
      • Kurse selbst organisieren
      • Kursinhalte
      • Gutschein
    • Kurse in Berlin
      • Kurstermine in Berlin
      • das Team
      • Kursorte in Berlin
    • Kursinfos
    • FAQ
    • in Unternehmen
    • Erfahrungen
    • Gutschein
    • Erwachsene
    • First Aid for Children
  • Online Kurs
    • Erste Hilfe Kinder Kurs
    • Erste Hilfe Kurs Erwachsene
    • Babysitter-Onlinekurs
    • First Aid Online Course
    • FAQs
    • kaufen
    • Login
    • Gutschein
    • Notfälle nach Alter
  • Das Buch
    • Schnelle Hilfe für Kinder
  • News
  • Erste Hilfe für Kinder
  • » Erste Hilfe Themen
  • » Ohrenschmerzen

Ohrenschmerzen bei Kindern

was wirklich hilft

Link zum Onlinekurs

Dies ist ein Beispiel-Video aus dem Erste Hilfe für Babys und Kinder Onlinekurs. Der Onlinekurs begleitet Eltern über 24 Monate und umfasst 35 Videos zum Thema. Link zum Onlinekurs

Wie Sie Ohrenschmerzen feststellen

Bei kleinen Kindern ist es nicht ganz einfach Ohrenschmerzen festzustellen. Wischen sich Kleinkinder mit der Hand im Bereich von Ohr und Wange entlang, deutet das oft auf Zahnungsbeschwerden hin. Ein Test, den Sie selbst durchführen können, ist der das Auslösen des sogenannten Tragus-Schmerzes. Drücken Sie auf den knorpeligen Höcker (Tragus), der sich vorne am Ohr (Richtung Wange) befindet, deuten entstehende Schmerzen auf Ohrenschmerzen hin

Nasentropfen

Nasentropfen oder Spray auf Basis von z.B. Xylometazolin wirken abschwellend auf die Eustachische Röhre und sollten als erste Maßnahme bei Ohrenschmerzen angewendet werden. Gut eignen sich auch Nasentropfen beziehungsweise Sprays auf Kochsalzbasis. Sie gehören in jede Hausapotheke.

Zwiebelauflage

Eine Zwiebelauflage bringt oft erstaunliche Linderung der Schmerzen. Die Zwiebel ist mit Abstand das wirkungsvollste aller „Hausmittel“.
Hacken Sie eine mittlere rohe Zwiebel klein und wickeln Sie diese in ein Taschentuch ein. Mit einem Tuch wird die Zwiebelauflage auf dem schmerzhaften Ohr fixiert. Ist dem Kind Wärme angenehm, so legt sich das Kind mit dem Zwiebel­säckchen auf eine Wärmflasche. Die Heilkräfte der ätherischen Öle werden so noch intensiver freigesetzt.

Antibiotika

Die Gabe von Antibiotika will wohl überlegt sein. Fast die Hälfte aller Mittelohrentzündungen werden von Viren verursacht. Antibiotika sind hier wirkungslos. Bei unkomplizierten Ohremschmerzen ohne Fieber wird heutzutage auf Antibiotika verzichtet.

Schmerzmittel

Als geeignetes Mittel erweisen sich Paracetamol und Ibuprofen. Sie bekämpfen die Schmerzen und senken das Fieber. Wenn Ihr Kind nachts plötzlich wegen starker Ohrenschmerzen aufwacht, können Sie die Zeit bis zum Morgen mit der Gabe von Paracetamol-Zäpfchen überbrücken. Halten Sie sich dabei aber bitte an die in der Packungsbeilage empfohlene Dosierung.

Medikamente wie Aspirin, bzw. ASS sollten Sie auf keinen Fall einsetzen, sie können das gefährliche aber seltene Reye Syndrom, auslösen.

externer Link:  lesen Sie hier weiter in den Patientenleitlinien der Universität Witten Herdecke. Exzellenter medizinischer Artikel über >>OHRENSCHMERZEN
 

Erste Hilfe News

Kind an Bratwurst erstickt - tot

In Bitburg ist kurz vor Weihnachten ein Kind auf dem Weihnachtsmarkt an einer Bratwurst erstickt und niemand konnte richtig helfen.

Weiterlesen

16.02.2017 Erste Hilfe News Erstellt von Janko von Ribbeck

Risikofaktor Fiebersenkung

Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass das künstliche Senken des Fiebers die Sterberate drastisch erhöhen kann.

Weiterlesen

17.02.2017 Erste Hilfe News Erstellt von Janko von Ribbeck

Medikamente im Kindergarten

Für die Gabe von Medikamenten an Kinder durch pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen gibt es seit April 2014 eine recht eindeutige

Weiterlesen

24.02.2017 Erste Hilfe News

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Erste Hilfe Themen
  • Erste Hilfe Kurse
  • Online Kurs
  • Das Buch
  • News

Navigation 2

  • Downloads
  • Rezensionen
  • Feedback
  • Kontakt
  • FAQ

Navigation 3

  • Kurse in München
  • Kurse in Berlin
  • Kursorte in München
  • Kursorte in Berlin

Facebook

Belsignum Webdesign München ©2017

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Auch diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Entscheiden Sie mit Hilfe der Einstellungen bitte selbst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
hideGlobalPopup Underdrückt das Popup Fenster, sobald es einmal geschlossen wurde Session HTTP Website
PHPSESSID Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Minute HTML Google
Speichern Alle Cookies akzeptieren