Erste Hilfe für Kinder
  • Home
  • Über uns
    • Janko von Ribbeck
    • Referenzen
      • Presse
    • Kontakt
  • Erste Hilfe Themen
    • Themenübersicht
    • Verschlucken
      • Ersticken bei Babies
    • Fieberkrampf
      • Fieberkrampf-Medikamente
      • Fieber
    • Pseudokrupp
      • Pseudokrupp-Akut
    • Sicherheit
      • Wickeltisch
      • Fahrradhelm
      • Hausapotheke
      • Medikamente im Kindergarten
      • Smartphone am Steuer
      • Fenster sichern
      • Sicherheit in der Küche
      • Notfall München
      • Notfall Berlin
      • Schütteltrauma
    • Vergiftungen bei Kindern
      • giftige Pflanzen
      • Zigaretten Vergiftung
      • Vergiftung-Putzmittel-Spülmittel
      • Riesenbärenklau
    • Bienen- und Wespenstich
    • Zecken
      • Zecken entfernen
      • Zecken FSME
      • Zecken Borreliose
    • Unfälle bei Kindern
      • Schreck Unfall
      • Knochenbrüche
      • Gehirnerschütterung
      • Zahnunfall
    • Ertrinken
    • stabile Seitenlage
    • Ohrenschmerzen
    • Verbrennungen
    • Download
    • Notruf
  • Erste Hilfe Kurse
    • Kurse
    • Kurse in München
      • Kurse in München organisieren
      • Kursorte in München
    • Kurse in Berlin
      • Kurse in Berlin organisieren
      • Kursorte in Berlin
    • Kursinfos
    • Erfahrungen
    • First Aid for Children
  • Online Kurs
    • Online Kurs
    • besser lernen
    • Babysitter-Onlinekurs
    • FAQs
    • anmelden
  • Das Buch
    • Schnelle Hilfe für Kinder
  • News
  • Erste Hilfe für Kinder
  • » Erste Hilfe Themen
  • » Sicherheit
  • » Fahrradhelm

Fahrradhelm

Sicherheit im Straßenverkehr

 

Bilder sagen alles – oder sollten es zumindest.....

Fahrradhelme sollten eigentlich schon längst Pflicht sein. Aber eine Pflicht hätte ebenso viele Nachteile wie Vorteile. Wenn Pflicht und Strafen, letztlich vom Fahrradfahren abhalten bleibt nur die Empfehlung und Aufklärung zum Thema. Bei Kindern sind sie ja erfreulicherweise schon fast Standard. Es sind eher die Erwachsenen, die oft mit schlechtem Beispiel voran gehen und keinen Helm tragen: Viele Menschen ziehen keinen Helm auf wegen Ihrer Frisur........ sie wissen nicht, dass auf der neurologischen Intensivstation alle Glatze tragen......
Die Helme verhindern schwere Kopfverletzungen. Meine Frau hat als Intensivkrankenschwester auf der neurologischen Intensivstation einer Uniklinik gearbeitet. Das bedeutet: Patienten mit Kopfverletzungen ohne Ende, auch Fahrradfahrer. Die Schicksale sind einfach nur erdrückend und es macht wenig Sinn sich in Details zu ergehen.

Bilder: Polizei Gütersloh

Wichtig ist, dass die Helme gut sitzen.

Wichtig ist dass die Helme beim Fahrradfahren getragen werden.
Auf dem Spielplatz haben sie wegen der Strangulationsgefahr nichts zu suchen.
Tipp: es gibt Fahrradhelme mit Rücklicht.
Was übrigens nicht wichtig ist: Preis und Marke. Auch normale Helme für ein paar Euro vom Discounter tun ihren Dienst – das GS Zeichen sollte aber vorhanden sein. Dann stehen diese Helme den teuren um nichts nach.

Gute Reise!

 

 

 

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Erste Hilfe Themen
  • Erste Hilfe Kurse
  • Online Kurs
  • Das Buch
  • News

Navigation 2

  • Downloads
  • Feedback
  • Kontakt
  • FAQ

Navigation 3

  • Kurse in München
  • Kurse in Berlin
  • Kursorte in München
  • Kursorte in Berlin

Facebook

Belsignum Webdesign München ©2017

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz