- Home
- Über uns
- Erste Hilfe Themen
- Erste Hilfe Kurse
- Online Kurs
- Das Buch
Anwendung von Erkältungstropfen oder Erkältungsbalsam, die z.B. Eukalyptus, Kampfer und Pfefferminz enthalten sind, können bei Babys und Kleinkinder Atemnot erzeugen. Diese Substanzen täuschen auf der Haut ein Kältegefühl vor, können aber im schlimmsten Fall die Bronchien sogar verengen.
Unverdünntes ätherisches Öl, wie es in Duftlampen verwendet wird kann, wenn es in Mund oder Nase gelangt zu Verkrampfung des Kehlkopfes und Atemstillstand führen. Kinder unter 2 Jahren sind besonders gefährdet.
Teebaumöl, vor allem wenn es unverdünnt ist, sollte mit Vorsicht angewandt werden. Es kommt ursprünglich aus Australien und wird traditionell erfolgreich für Hautinfektionen, Pickel, Wunden und Warzen angewendet. Auf Teebaumöl sind Allergien bekannt (jucken, Hautrötung) und es sollte nicht pur angewendet werden. Außerdem muss das Öl dunkel gelagert werden und nicht älter als 3 Jahre alt sein, da es oxidiert. Je älter es ist, desto mehr unerwünschte Nebenwirkungen treten auf. Am besten testen Sie es, bevor Sie es verwenden.
Auch diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Entscheiden Sie mit Hilfe der Einstellungen bitte selbst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.